Kahl ist von ausgedehnten Wäldern und zahlreichen Seen umgeben, der sogenannten Kahler Seenplatte.
Im Waldseebad finden sich schattige Ruheplätze und Schwimmvergnügen pur und der Campingsee mit einem der größten Campingplätze Bayerns bietet Gelegenheit zum Angeln und Boot fahren.
In schöner Umgebung gelegen mit Wald, weiten Feldern, einem See und schönen Rad- und Wanderwegen, ist Kahl am Main ein idealer Lebensmittelpunkt für alle, die die Natur, das vielfältige Angebot, aber auch die attraktiven Möglichkeiten der Metropolregion nutzen möchten.
Kahl am Main liegt an der Landesgrenze zu Hessen und verkehrsgünstig zwischen Aschaffenburg und Hanau. Rund 30 km westlich liegt Frankfurt am Main.
Der Bahnhof Kahl (Main) liegt an der Bahnstrecke Frankfurt Süd-Aschaffenburg.
Hier zweigt auch die Kahlgrundbahn (nach Schöllkrippen) ab. Kahl wird von den Buslinien 32 und 50 der VAB angefahren.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Frankfurt am Main (40km, 30 min)
Das wirtschaftliche Leben wird geprägt durch drei Großbetriebe der Maschinenbau- und Elektronik-Branche, durch mittelständige Betriebe im Heizungs-, Sanitär- und Metallbaubereich, Kurier- und EDV Bereich.
Darüber hinaus sind vier Geldinstitute, vier Hotels, zahlreiche Gastronomiebetriebe und Einzelhandelsgeschäfte ansässig.
Kahl ist stolz über die Vielfalt der örtlichen Vereine und Verbände.
Sie prägen ganz entscheidend unsere Kultur und Freizeitaktivitäten, sei es sportlich, gesellig, kulturell oder
politisch.
In der Gemeinde gibt es eine sehr gute Versorgung mit Kindergartenplätzen. In vier Kindergärten können ganztägig Kinder in der Regel zwischen drei und sechs Jahren betreut werden.
Darüber hinaus ist seit dem 01.10.2020 ein Naturkindergarten in Betrieb.
Dieser befindet sich auf dem Areal des Turnvereins Kahl. Betreiber ist hier der Verein "Natur Erlebnis e. V."
Auch die Kaldaha Grundschule und die Paul-Gerhart Grund-/Mittel und Wirtschaftsschule ist in Kahl vertreten.
Auswärtige Realschulen und Gymnasien finden Sie in der Umgebung.